Pressemitteilung: Ralf Jäger (SPD) empfängt Besuchergruppe der Volkshochschule Duisburg
Am Mittwoch empfing Ralf Jäger, Abgeordneter der SPD-Fraktion im NRW-Landtag, eine Besuchergruppe der Duisburger Volkshochschule. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zwanzigköpfigen Gruppe äußerten zahlreiche Fragen zum Politischen im Allgemeinen und zur parlamentarischen Praxis im Besonderen. Allerdings sollte das sechzigminütige Zusammentreffen keine Frage-Antwort-Runde bleiben. Entlang einiger großer Themen entspann sich eine kontroverse Diskussion.
Dabei standen insbesondere große gesellschaftspolitische Themen im Mittelpunkt: Globalisierung, Digitalisierung, Kohleausstieg, Klimawandel, um nur einige wenige zu nennen. Auch infrastrukturelle Aspekte wurden kritisch diskutiert. Und nicht frei von Ironie stand dahingehend auch die Duisburger Kommunalebene im Blick der Diskutantinnen und Diskutanten: Stichwort Schlaglöcher auf Duisburgs Straßen. Ein wiederkehrendes und sehr relevantes Thema war die zunehmende Politikverdrossenheit. Einigkeit herrschte schließlich darüber, dass man, aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, unsere Demokratie schätzen – und schützen müsse.
Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bedankten sich für „den interessanten Wortstreit und eine spannende Kontroverse“. Auch der Duisburger Landtagsabgeordnete Ralf Jäger sagte, „es ist spannend, mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu treten und über relevante politische und gesellschaftliche Themen zu diskutieren“. Darüber hinaus müsse man als Politiker „auch rausgehen und sich überall stellen“. Und in ebendiesem Zusammenhang lud er die Besucherinnen und Besucher zum „Thekengespräch“ der Duisburger SPD ein.